Der Begriff "Vintage" kommt ursprünglich aus der Weinlese. Wörtlich übersetzt heißt er "Jahrgang". Im Möbelgeschäft versteht man also auch, die Wertsteigerung, die ein Möbel durch sein fortgeschrittenes Alter erhält.
Sinngemäß "altmodisch", "alt" und "klassisch". Auf Design und Interieur bezogen, reden wir hier von Stücken von ca 1920-1980. Sie zeichnen sich durch eine besonders gute Qualität aus. Sie sind alt, aber noch nicht Antik. Denn diese Kategorie erhalten nur unsere Ü100-jährigen :-).
Man erwartet Objekte mit Geschichte, hochwertige Verarbeitung. Gebrauchsspuren sind hier kein Manko, sondern Zeitzeugen.
Stücke, die neu verarbeitet wurden, aber auf alt gemacht, nennt man Vintage-Look. Hierunter fällt auch der Shabby-Chic Look.
Der Begriff "Vintage" kommt ursprünglich aus der Weinlese. Wörtlich übersetzt heißt er "Jahrgang". Im Möbelgeschäft versteht man also auch, die Wertsteigerung, die ein Möbel durch sein...
mehr erfahren » Fenster schließen Retro & Vintage
Der Begriff "Vintage" kommt ursprünglich aus der Weinlese. Wörtlich übersetzt heißt er "Jahrgang". Im Möbelgeschäft versteht man also auch, die Wertsteigerung, die ein Möbel durch sein fortgeschrittenes Alter erhält.
Sinngemäß "altmodisch", "alt" und "klassisch". Auf Design und Interieur bezogen, reden wir hier von Stücken von ca 1920-1980. Sie zeichnen sich durch eine besonders gute Qualität aus. Sie sind alt, aber noch nicht Antik. Denn diese Kategorie erhalten nur unsere Ü100-jährigen :-).
Man erwartet Objekte mit Geschichte, hochwertige Verarbeitung. Gebrauchsspuren sind hier kein Manko, sondern Zeitzeugen.
Stücke, die neu verarbeitet wurden, aber auf alt gemacht, nennt man Vintage-Look. Hierunter fällt auch der Shabby-Chic Look.