DIY - Aufarbeiten mit Kreidefarbe. Aus Alt mach Neu. Und dabei das Durchbluten verhindern.

In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich Dir, wie Du Dein Möbel ganz praktisch mit Kreidefarbe streichen kannst.

 

1. Mache dir Gedanken zu Stil, Farbe und Funktion

Ja genau, die Funktion ist das, was viele am Anfang noch garnicht genau wissen. Doch ist diese entscheidend. Sowohl bei der Farbwahl (Facette und Hersteller), als auch bei der Versiegelung. Dekoobjekte brauchen meist keine Versiegelung, Treppen wiederum eine andere Versiegelung als eine Kommode.

 

2. Die Reinigung und Grundierung

Reinigen ist ein wichtiger Bestandteil, damit die Farbe gut haftet und alle Rückstände entfernt werden. Ja, es ist ein weiterer Kostenpunkt, aber: Bei der Amazona Kreidefarbe fällt dafür das An-/Abschleifen weg, was ein großer Vorteil ist. 

Dazu nehme ich das EcoClean von Amazona. Es ist sehr ergiebig und zudem ökologisch. 

Einfach aufsprühen und wie beim Staubwischen mit einem fusselfreien Tuch abwischen.

 

Eine Grundierung ist bei folgendem Notwendig: (Altes) Holz hat Ablagerungen in der Tiefe. Diese Farb- und Gerbstoffe können Durch die neu aufgetragene Farbe "durchbluten". Dies zeigt sich durch dunkle Schlieren und sieht nicht sehr schön aus. Soll mein neues Möbel in einer dunklen Farbe erstrahlen, dann ist dieser Schritt nicht relevant. Sollte es aber ein schönes Weiß werden, ist dieser Schritt für Dein Traumergebniss existenziell.

Hier eignet sich ein Isoliergrund ideal. Diesen gründlich auftragen und gut durchtrocknen lassen. Danach kann der wahre Spaß beginnen.

 

3. Das Lackieren/ Malen/ Streichen

Für den Anstrich kannst Du sowohl Rolle als auch Pinsel verwenden, wobei die Rolle meist ein ebeneres Bild liefert. Für große Flächen verwende ich gerne Streichkissen. Diese sind in jedem Baumarkt erhältlich und ihr Geld wirklich wert. Gerade bei großen Dingen wie einem Esstisch.

Aber manch einer empfindet die Pinselstriche bei solchen Projekten auch als charakteristisch und malt daher lieber so. Hier gibt es keine Regel. Ausprobieren ist das Zauberwort :-) Gerne auch ersteinmal von Innen oder Hinten.

Meist sind 2 Anstriche, je nach Farbe auch 3 Anstriche nötig. Bitte sei nicht verunsichert, wenn Du nach dem 1. Anstrich das Gefühl hast, es sieht schlimmer aus als vorher - Das wird schön! :-D

Die Farbwahl ist hier eine große Frage. Bei den Painting the Past Farben hast Du bei der "Eggshell" Variante den Vorteil, das eine Versiegelung direkt mit drin ist. Allerdings ist die Konsistenz auch eher wie ein Lack, daher empfehle ich für Anfänger die ökologische Kreidefarbe von Amazona . Diese ist sehr einfach in der Verarbeitung, hochdeckend und hinterlässt kaum Nasen. Sprich: Sie verzeiht :-)

Ist jedoch auch anfälliger im späteren Gebrauch.

 

4. Die Optik im Feinschliff

Möchtest Du ein unifarbendes Möbel und hast die Eggshell Variante genommen bist du wohl jetzt schon fertig.

Du kannst aber auch mit Schablonen spielen oder mehreren Farbschichten, die durch Abschleifen wieder durchschimmern.

Der Shabby Look benötigt lediglich ein feines Schleifpapier und ein lockeres Handgelenk.

 

5. Die Versiegelung

Wenn Du Dich für die ökologische Kreidefarbe von Amazona entschieden hast, dann solltest Du noch an eine Versieglung denken. Dies ist gut machbar mit dem Qualitätswachs. Hier ist eine Auffrischung jährlich zu empfehlen. Flächen wie zb Treppenstufen werden hier jedoch schnell automatisch shabby werden.

Du solltest Dir also die Frage stellen: Wie wichtig ist mir der ökologische Aspekt. Denn ökologisch und Robust ist möglich, aber bedingt :-)

Eine Versiegelung ist sonst gut möglich mit dem Topcoat. Dieser ist gut für Fliesenspiegel und Böden.

 

Ich hoffe, dieser zusammengefasste Exkurs konnte Dich etwas ermutigen. Letztendlich bleibt nur zu sagen: Trau Dich! Fang einfach an!

HIER findest Du auch ein kleines Video zum Thema, welches CityVision damals von uns gedreht hat.

Kommentiert gerne mit Euren Projekten. Ich bin gespannt!

Liebe Grüße

Eure Tanja

(Alle gezeigten Bilder sind eigene Arbeiten und nicht extra hübsch fotografiert oder in Szene gesetzt, sondern sollen einfach aus der Werkstatt heraus Ideen geben)

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Amazona Ecoclean 500ml Reiniger Cleanser Vorbehandlung Shabby Chic Vintage Amazona Ecoclean 500ml Reiniger Cleanser...
Inhalt 0.5 Liter (23,80 € * / 1 Liter)
11,90 € *